Lizenzen

 

Die meisten Medien stehen mittlerweile direkt digital zu Verfügung. Statt DVDs finden Sie zahlreiche Filme und weitere Ressourcen (wie Begleitmaterial und Arbeitsblätter) im Edupool (s.u.).  

Der erste Schritt für Lehrkräfte, Lernende u.ä. zur Nutzung unserer Tools/Lizenzen ist die Anmeldung mit dem eigenen IServ-Account. Sollten Ihnen die Tools nicht über IServ zur Verfügung stehen, kontaktieren Sie uns bitte. 

Das Medienzentrum Lahn-Dill bietet regelmäßig Fortbildungen zu den Tools an

 

Kreislizenzen

Kreislizenzen stehen allen Schulen des Lahn-Dill-Kreises kostenfrei zu Verfügung.

ActivInspire ist eine umfangreiche Software zur Gestaltung und Nutzung spannender, interaktiver Tafelbilder und Aufgaben auf dem ActivPanel. 

Schulen können das gesamte Material mit Hilfe des Lizenzcodes bequem auf ihren eigenen Endgeräten vorbereiten. Die Lizenzcodes für ActivInspire werden den Schulen gemeinsam mit den ActivPanels geliefert. Tipp: Auf EmooEducation.com finden Sie zahlreiche Ressourcen und Beispiele. 

Der IT-Service Schulen hat alle Schulen im Lahn-Dill-Kreis mit eigenen IServ-Servern ausgestattet. Das Medienzentrum unterstützt Schulen bei anwendungsbezogenen Fragen, der Implementierung und Durchführung ihrer Wünsche mit IServ.

 

LernMax ist eine Lernplattform, die als Modul im IServ allen Schulen im Lahn-Dill-Kreis kostenfrei zur Verfügung steht.   

Deutsch als Zweitsprache ist bei allen Schulformen enthalten. Für die Grundschule gibt es zusätzlich Deutsch, Englisch Mathematik und Sachunterricht und bietet somit für die Kernfächer kompakte Übungseinheiten zu den unterschiedlichsten Themen – immer eng am Lehrplan orientiert.  

Sofortige Rückmeldungen und Korrekturen erfolgen automatisch durch das Programm. Mit LernMax ist es problemlos möglich, durch individuelle Aufgabenstellungen auf unterschiedliche Lernniveaus einzugehen – ideal für selbstständiges Lernen oder als Hausaufgabe. 

Statista bietet umfassende, geprüfte Statistiken, Reports und Fakten zu über 80.000 Themen. Damit lässt sich in der Schule seriöse Quellenarbeit mit vorgefertigter, zitierfähiger Quellenangabe leisten. Die Statistiken lassen sich unter anderem als PowerPoint-Datei exportieren und so direkt nutzen. 

Research AI (in Statista integriert) erstellt automatisch KI-gestützte Analysen zu gestellten Fragen. 

Auf diese Datenbank haben Sie über den IServ Zugriff. Statista kann sowohl von Lehrkräften für den Unterricht als auch von Lernenden selbstständig genutzt werden.

 

Mit Schroedel aktuell erhalten sie direkt über IServ Zugang zu tagesaktuellen Unterrichtsthemen. Die Materialien sind methodisch-didaktisch aufbereitet und für einen schnellen Einsatz konzipiert, ohne große Vorbereitung. 

Über die Kreislizenz haben Sie unter anderem Zugriff auf jährlich über 200 teils differenzierte Arbeitsblätter, Podcasts. Quiz oder mit dem ActivPanel nutzbare Whiteboard-Materialien. 

Achtung: Zurzeit ist es leider nicht möglich, mit dem Safari-Browser (Standard bei Apple-Endgeräten) auf Schroedel aktuell via IServ zuzugreifen. Bei anderen Internet-Browsern ist es weiterhin notwendig, die Pop-Ups in den jeweiligen Browsereinstellungen für Ihr IServ zuzulassen, um auf Schroedel aktuell zugreifen zu können. 

 

Wenn Sie häufig Arbeitsblätter herstellen und nutzen, ist tutory das Mittel Ihrer Wahl. Der Online-Arbeitsblatt-Editor erlaubt die Materialerstellung per Drag&Drop mit vorgefertigten Bausteinen, wie Lückentexten, Kreuzworträtseln Rechenaufgaben, Millionen frei verfügbarer Bilder und vielem mehr. Orientierungsraster, Punktefunktion und Lösungshinterlegung unterstützt Sie im Detail und erlaubt komplexe Darstellungen und Punktevergaben in kürzester Zeit. Die Arbeitsblätter können Sie „klassisch" oder auch digital die Lernenden verteilen. 

Zusätzlich haben Sie mit tutory Zugriff auf über 16.000 veröffentlichte Arbeitsblätter. 

Wählen sie in IServ das Modul edupool aus. Dort finden Sie unter dem Menüpunkt „Tools" tutory. 

Zu verschiedenen Themen des Chemieunterrichts wird In 67 Kapiteln das Grundwissen der Chemie mit vielen interaktiven Möglichkeiten vermittelt. Die einzelnen Einheiten bieten zunächst einen Input, im Anschluss Übungen und abschließend die Möglichkeit das Gelernte zu testen.

Das digitale Chemieregal ist im edupool eingepflegt und darüber für alle Schülerinnen und Schüler des Lahn-Dill-Kreises kostenfrei verfügbar.

 

Landeslizenzen

Diese Lizenzen stehen Schulen in ganz Hessen kostenfrei zur Verfügung. 

Alle Schulen im Lahn-Dill-Kreis können via IServ kostenlos auf Edumaps zugreifen. 

 

Edumaps ist eine vielseitig einsetzbare Pinnwand-App. Es erlaubt unter anderem kreative und kollaborative Portfolios mit Bildern, Texten und Videos zu erstellen und anschaulich zu präsentieren. Weitere Inspiration für Anwendungen finden Sie unter Anwendungen von Maps – Edumaps 

Alle Schulen im Lahn-Dill-Kreis können via IServ kostenlos auf Edumaps zugreifen. 

Der Edupool ist die hessenweite Mediathek für Schulen in Hessen. Auf der Plattform finden Sie zahlreiche Filme und weitere Ressourcen, wie Begleitmaterial und interaktive Arbeitsblätter. 

Sie enthält (sofern nicht als extern markiert) ausschließlich geprüfte Inhalte, die Erstellung und das Teilen von Medienlisten und eine Suchfunktion nach Unterrichtsfächern. Falls die Materialen mit [interaktiv] gekennzeichnet sind, finden Sie hier zusätzliche Unterrichtsmaterialen. Bei Medienwünschen: sprechen Sie uns an! 

Die Besonderheit im Lahn-Dill-Kreis ist:  auch Lernende haben direkten Zugang zum Edupool – selbstverständlich ohne die Musterlösungen der Zusatzmaterialien.  

Wenn Sie via IServ auf den Edupool zugreifen, sind Sie automatisch eingeloggt. Alternativ können Sie sich mit Ihren IMeNS-Daten einloggen. 

 

Onilo ist ein Tool zur die Sprach- und Leseförderung für Grund- und Förderschulen. 

Kernstück sind die sogenannten Boardstories. Dabei handelt es sich um animierte Bilderbücher oder selbst entwickelten animierten Geschichten zu bestimmten Themen. Ergänzt werden die Geschichten durch vielfältige Begleitmaterialen, darunter analoge und digitale Arbeitsblätter, Materialien für die digitale Tafel, interaktive Übungen in der Boardstory und Bastelanleitungen. 

Wählen sie in IServ das Modul edupool aus. Dort finden Sie unter dem Menüpunkt „Tools" Onilo. 

Matheretter ist eine E-Learning-Plattform, die mathematische Inhalte leicht verständlich macht. Es werden innovative Lernvideos mit neuartigen Lernprogrammen kombiniert.

Dabei wird Mathematik so einfach wie möglich erklärt, sodass jeder die Chance hat, die Inhalte zu verstehen.

Vergünstigte Schullizenzen

Diese Lizenzen stehen Schulen nicht kostenfrei zu Verfügung.

Bei ausreichend Interesse kann das Medienzentrum Lahn-Dill bei den folgenden Lizenzen lediglich Vergünstigungen anbieten. Gerne geben wir auch weitere Anregung und Empfehlungen für mögliche Lizenzen.

Alfons ist ein Online-Lernprogramm für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch und richtet sich an die Jahrgangsstufen 1 – 4.

Das Programm kann überall eingesetzt werden und durch die Zuweisung von gezielten Übungen werden Kinder gezielt gefördert oder Hausaufgaben verteilt. Hierbei werden die Lernstände übersichtlich ausgewertet.

Antolin ist ein Programm zur Leseförderung. Es stellt Quizfragen zu mehr als 80.000 Kinder- und Jugendbüchern. Antolin ist für die Klasse 1 bis 10 geeignet.

Der Lahn-Dill-Kreis beteiligt sich als Schulträger mit 50 € pro Schule.

coming soon…

Die Online-Diagnose der Grundschule richtet sich in den Fächern Deutsch und Mathematik lehrwerksunabhängig an die Jahrgangsstufen 2 – 4.

Mit mehr als 2000 kompetenzorientierten Arbeitsblättern in vier Differenzierungsstufen unterstützt die Online-Diagnose beim Fördern und Fordern.

Die OnlineDiagnose ist ein zeitsparendes Test- und Förderprogramm für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch in den Klassenstufen 5 bis 11.

Mit diesem Tool diagnostizieren Sie die Lernstände Ihrer Schülerinnen und Schüler in den wichtigsten Kompetenzbereichen eines Jahrgangs – einfach und zuverlässig – und erhalten automatisch auf die Testergebnisse abgestimmte Fördermaterialien.

Zahlenzorro unterstützt den Mathematikunterricht der Jahrgangsstufen 1 – 4 und kann zum Üben aller Kompetenzbereiche genutzt werden.

Mit Themen, die Kindern Spaß machen und Aufgaben, die zum individuellen Lernfortschritt im Schuljahr passen wird der Unterricht sinnvoll ergänzt. Hierbei können die Aufgaben differenziert werden und nach der Erledigung der Aufgaben gibt es übersichtliche Auswertungen.

 

Der Bibiliotheksservice – Schulen bietet weitere Online-Angebote wie Munzinger, Riff Reporter, GENIOS eBIB oder den Online-Katalog. 

Kontakt

Medienzentrum

Standort Wetzlar

Sportparkstraße 24
35578 Wetzlar

Kontakt

Medienzentrum Lahn-Dill

Standort Dillenburg

Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg