Sonstige Schulische Angebote
|
Schulische Angebote - Beratung von Schülerinnen, Schülern und Studierenden zur Vermeidung vom Ausbildungsabbruch
- Sozialarbeit an Schulen
- Auslandsaustausche im Rahmen von Erasmus+
- Fairtrade
- Fremdsprachenzertifikat
- Gesundheitsfördernde Schule (Gesamtzertifikat)
- Mensa / Schüler – Bistro
- Netzwerke, regional, überregional + international
- Schnuppertage
- Schülerrestaurant
- Schulbibliothek
- Schullaufbahnberatung
- Schulsänitätsdienst
- Schulseelsorge
- Sport- und Bewegungsangebote
- Tag der offenen Tür
- Zertifikat AZAV (Fachschule für Sozialwesen)
Schulische Qualifizierungen / Bildungsgänge der KKS
Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung in Vollzeitform und Teilzeitform - Berufsvorbereitungsjahr
- Ernährung, Bistro, Pflege
- PuSch B (Praxis und Schule)
- Ernährung, Textil, Körperpflege, Pflege
InteA (Integration durch Anschluss und Abschluss) - für Sprachanfänger und Flüchtlinge (Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache)
Zweijährige Berufsfachschule - zum Mittleren Abschluss führend - Ernährung/Gastronomie/Hauswirtschaft
- Medizinisch-Technisch/Krankenpflegerisch
- Sozialpflegerisch/Sozialpädagogisch
Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz – auf Mittlerem Abschluss aufbauend - Sozialpädagogik
- Sozialpflege
Fachschule für Sozialwesen - Sozialpädagogik - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher
Fachoberschule, Form A und Klassen 11 und 12
- Wirtschaft, Schwerpunkt: Ernährung/Hauswirtschaft
- Gesundheit
- Sozialwesen
Berufliches Gymnasium - Gesundheit (Kooperation mit der Theodor-Heuss-Schule)
Berufsschule in Teilzeitform - Ernährung/Hauswirtschaft
- Bäckerin/ Bäcker
- Fleischerin/ Fleischer
- Fachfrau/-mann für Systemgastronomie
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Fachpraktikerin/ Fachpraktiker Hauswirtschaft
- Fachverkäuferin/ Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei/Konditorei/Fleischerei)
- Hauswirtschafterin/ Hauswirtschafter
- Hotelfachfrau/-mann
- Konditorin/ Konditor
- Köchin/ Koch
- Restaurantfachfrau/-mann
- Körperpflege
- Gesundheit
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung in Teilzeitform - Kooperationsprojekte mit den Bildungs-trägern „Internationaler Bund“ (IB) und Königsberger Diakonie und GWAB
- für Schüler/innen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Kooperation mit der Lebenshilfe
- Altenpflegehelferin und Altenpflegehelfer in Kooperation mit der Königsberger Diakonie und dem Hessischen Bildungszentrum Pflegeberufe (BZP)
Kooperationen mit allgemein bildenden Schulen: - PuSch A (August-Bebel-Schule Wetzlar und GS Solms)
- Mittelstufenschule (Alexander-von-Humboldt Schule Aßlar)
- Praxistag zur Berufsorientierung (Eichendorffschule Wetzlar)
|
Sonderpädagogische Förderung
|
Kinder und Jugendliche, die zur Gewährung ihrer körperlichen, sozialen und emotionalen und kognitiven Entwicklung in der Schule sonderpädagogische Hilfen bedürfen, haben einen Anspruch auf sonderpädagogische Förderung.
|