Goldbachschule Dillenburg-Frohnhausen

Schulform Haupt- und Realschule
Schulbezirke Schulbezirke werden nur für Grundschulen und berufliche Schulen gebildet. Für alle weiterführenden Schulen gilt freie Schulwahl.
Betreuungs- und Ganztagsangebot:
Montag 13:30 bis 14:55 Uhr
Mittwoch 13:30 bis 14:55 Uhr
Donnerstag 13:30 bis 14:55 Uhr
Arbeitsschwerpunkte des Schulprogramms
  • Verantwortung für Lernen und Lehren: Leseförderung, Informatik, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz
  • Verantwortung für die eigene Zukunft: Berufsorientierung, Konzept zur Sucht- und Gewaltprävention
  • Verantwortung für Mitschüler: Das Buddy-Projekt
  • Verantwortung für Umwelt und Natur: Umweltschule, Waldpädagogik
  • Verantwortung für Schulhaus und Gebäude
  • Verantwortung für Kultur, Musik und Sport: Kulturelle Veranstaltungen, Skischulwoche, Schulsporttag,...
  • Verantwortung für Kontakte nach Außen: Kooperationen mit Grundschulen, Vereinen u. a. externen Partnern
  • Partnerschaft mit einer polnischen Schule
Sonstige Schulische Angebote
  • Betreuungsangebot
  • Ganztägig arbeitende Schule (Profil 1)
  • Schulmediothek
Sonderpädagogische Förderung

Kinder und Jugendliche, die zur Gewährung ihrer körperlichen, sozialen und emotionalen und kognitiven Entwicklung in der Schule sonderpädagogische Hilfen bedürfen, haben einen Anspruch auf sonderpädagogische Förderung.

Mit folgenden Förderschwerpunkten ist die Schule bereits vertraut:

  • Körperliche und motorische Entwicklung
  • Emotionale und soziale Entwicklung
  • Sprachheilförderung
Schulbibliothek Mediothek
IT-Ausstattung
  • Relation Schüler/PC: 3,5
  • Vernetzte Klassenräume: ja
  • WLan: ja
  • Pädagogischer Schulserver: ja
  • Mobiles Lernen: ja
  • Whiteboards: ja
Kontakt

Heiko Bickel

Schulleitung

Rheinstraße
35684 Dillenburg

02771 31151
02771 32470
poststelle@goldbach.dille...
www.goldbachschule.de