Robotikum: Roboter verstehen, Programmieren lernen

Das Robotikum ist ein außerschulischer Lernort am Johanneum in Herborn. Lehrerinnen und Lehrer aus dem Lahn-Dill-Kreis haben hier die Möglichkeit, mit ihren Klassen den humanoiden Roboter NAO kennen zu lernen und zu programmieren.

Unter fachkundiger Anleitung speziell geschulter Pädagogen erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Funktionen humanoider Roboter, künstliche Intelligenz und erstellen eigene Programme, die den Roboter zum Beispiel sprechen oder tanzen lassen.

Das Robotikum richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 und wird in vierstündigen Modulen angeboten. Im ersten buchbaren Modul werden grundlegende Themen der Roboterprogrammierung am Beispiel des Roboters NAO behandelt. Darauf aufbauend wird ein zweites, ebenfalls vierstündiges Modul angeboten, in dem die Lernenden weiterführende Aspekte der Programmierung von NAO kennenlernen. Auf Anfrage bieten wir auch Schnupperkurse und vieles mehr an.

Buchungsanfragen können entweder über das Buchungsformular (siehe unten) oder per E-Mail gestellt werden. Bitte geben Sie möglichst mehrere Terminvorschläge an.

Das Robotikum ist ein Projekt des Medienzentrums Lahn-Dill mit Unterstützung der Rittal Foundation und des Johanneums Herborn.

 

Haben Sie einen Terminwunsch? Bitte teilen Sie den uns mit, wir prüfen ob der Wunsch umgesetzt werden kann.

Kontakt

Medienzentrum

Standort Wetzlar

Sportparkstraße 24
35578 Wetzlar

Kontakt

Medienzentrum Lahn-Dill

Standort Dillenburg

Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg