Kreisarchiv

Das Kreisarchiv des Lahn-Dill-Kreises ist das Gedächtnis der Kreisverwaltung: Es entscheidet, welches Verwaltungsschriftgut dauerhaft aufbewahrt werden soll, trifft die notwendigen konservatorischen Maßnahmen und sorgt so für die Erhaltung der rechtlich und historisch bedeutsamen kommunalen Überlieferung.

Ergänzt wird diese durch eine aktive Sammlungstätigkeit zur Geschichte der Region.

Als öffentliche Einrichtung stellt das Kreisarchiv seine Archivalien zur Recherche und Nutzung zur Verfügung und steht für interessierte Nutzer/innen offen.

Das Kreisarchiv befindet sich seit Frühjahr 2023 im Aufbau und verfügt insgesamt bisher über vergleichsweise wenige Bestände. Unsere Archivalien erfassen wir in der Online-Datenbank Arcinsys, in der Sie unter dem folgenden Link recherchieren können: Arcinsys (Zur Recherche und Nutzung über Arcinsys siehe auch den Abschnitt unten.)

Aufgrund des verhältnismäßig jungen Alters der Unterlagen sind diese nach den geltenden archivrechtlichen Bestimmungen oftmals noch für die Benutzung gesperrt, teilweise auch vor der Veröffentlichung in der Datenbank geschützt. In bestimmten Fällen, insbesondere für Forschungszwecke, können die Schutzfristen jedoch auf Antrag verkürzt werden.

Die älteren Bestände, insbesondere zu den Vorgängerkreisen des Lahn-Dill-Kreises, dem Altkreis Wetzlar und dem Dillkreis, werden weiterhin im Hauptstaatsarchiv Wiesbaden verwahrt. Auch in diesen Beständen können Sie über Arcinsys recherchieren (Kreis Wetzlar: hier und hier; Dillkreis: hier und hier) für deren Nutzung wenden Sie sich bitte an das Hauptstaatsarchiv.

Die Nutzung des Kreisarchivs steht grundsätzlich jeder interessierten Person offen. Geöffnet ist das Archiv dienstags von 9 – 12 Uhr und donnerstags von 13 – 16 Uhr sowie nach Vereinbarung. Wenn Sie das Archiv besuchen möchten, vereinbaren Sie bitte in jedem Fall vorab einen Termin mit uns (Kontaktdaten s.u.) und informieren sich in unserer Nutzungsordnung (s. Download) über die Nutzungsmodalitäten.

Voraussetzung für die Nutzung des Archivs ist das Ausfüllen eines Nutzungsantrags. Dieser ist zur Zeit leider nur vor Ort ausfüllbar, wird aber in Zukunft auch über die Website oder in Arcinsys verfügbar sein.

Grundsätzlich ist die Nutzung des Archivs kostenfrei, für bestimmte Leistungen können jedoch Gebühren anfallen. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Gebührenordnung (s. Download).

Bei Arcinsys handelt es sich um eine Online-Datenbank, über die zahlreiche hessische Archive ihre Bestände zugänglich machen. Die Recherche ist ohne Registrierung und Anmeldung kostenlos möglich.

Eine Registrierung bringt jedoch weitere Funktionen mit sich: Man kann Nutzungsanträge bei einzelnen Archiven stellen, Merklisten erstellen und Archivalien zur Einsichtnahme vor Ort vorbestellen.

Hilfe bei der Benutzung der Datenbank finden Sie in Form eines Handbuchs sowie eines Online-Tutorials auf dieser Seite: Arcinsys | Hilfe.

Kontakt

Schulabteilung

Kreisarchiv

Sportparkstraße 24

35578 Wetzlar